
Hier entsteht ein neues Einkaufszentrum.
-
-
Untersuchungen zeigen, dass Feuchteschäden einen Großteil aller Neubau-Schäden ausmachen. Sie entstehen in der Regel durch Restfeuchte im Baustoff, weil bei der Bautrocknung unsachgemäß vorgegangen wurde. Das muss nicht sein. Mithilfe fundierter Kenntnisse und eingearbeiteter Abläufe wird die Bautrocknung zu einem einfachen, natürlichen Teil des Bauvorgangs, der einen zügigen Abschluss der Arbeiten und hohe Qualität ermöglicht.
Die Lösung: Dieses Bauunternehmen mietete die für die Bautrocknung erforderliche Ausrüstung bei Corroventa. Man entschied sich für den mobilen Entfeuchter A50 TD2, der optimal auf die Bedürfnisse bei der Bautrocknung und bei Renovierungen abgestimmt ist. Zudem genoss die Firma den schnellen, persönlichen Support des kompetenten Corroventa-Teams.
Oh nein! Das Hotel hat Bettwanzen festgestellt!
-
-
Bettwanzen sind in ganz Europa ein zunehmendes Problem, und die Bekämpfung stellt eine echte Herausforderung dar. Für das betroffene Hotel kann dies eine Katastrophe bedeuten. Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen müssen umgehend und unter Einhaltung größtmöglicher Diskretion eingeleitet werden, damit der gute Ruf des Hauses nicht geschädigt wird.
Die Lösung: Corroventas Sanierungssystem H4 ES bekämpft die unerwünschten Gäste auf wirksame Weise. Das System wird schnell und diskret installiert und an Corroventas SuperVision® angeschlossen. Dank Fernzugriff bietet es volle Kontrolle über den Behandlungsvorgang, ohne dass man sich vor Ort befinden muss.
Das System ist schnell und leise, kommt ohne jegliche Chemikalien aus und birgt nicht die Gefahr, dass sich der Befall auf andere Bereiche ausdehnt.
Hochwasser.
-
-
Nach tagelangen Regenfällen ist der Wasserstand im Fluss neben dem Wohngebiet gestiegen, und mehrere Häuser stehen unter Wasser. Jetzt gilt es, schnell zu handeln! Je schneller die Maßnahmen eingeleitet werden, desto geringer die Schäden.
Die Lösung: Kondenstrockner sind hier eine gute Lösung, da keine aufwändige Installation nötig ist. Sie installieren den Kondenstrockner K5 ES HP PX von Corroventa in allen betroffenen Häusern und überwachen und steuern die Trocknung mithilfe von SuperVision®. Dank Fernzugriff ersparen Sie sich zeitaufwendiges Hin- und Herfahren. Dass Sie ortsunabhängig die volle Kontrolle über den Vorgang haben, hilft dabei, das Trocknungsergebnis zu optimieren.
Bedarfsgesteuerte Belüftung von Dachböden.
-
-
Schon beim Bau dieses Einfamilienhauses ließ man ein Belüftungssystem installieren, um Feuchteproblemen auf dem Dachboden vorzubeugen.
Eine mangelhafte Belüftung – ganz gleich, ob über- oder unterdimensioniert – kann zu Feuchteproblemen und schlimmstenfalls zu einem gesundheitsschädlichen Raumklima führen.Die Lösung: VentoVindTM ist Corroventas System für die bedarfsgesteuerte Belüftung von Dachböden. Sie stellt sicher, dass nur dann belüftet wird, wenn dies für das Dachbodenklima günstig und notwendig ist. Die bedarfsgesteuerte Belüftung ist feuchtigkeitstechnisch optimal und spart zudem Energie.
Der Hausbesitzer steuert und überwacht VentoVindTM über die drahtlose Steuerungskonsole HomeVision Pro®.
Feuchtigkeit in Kriechkellern.
-
-
Feuchtigkeit kann zu umfassenden Problemen führen, beispielsweise Schimmelbefall, Pilzen, Modergeruch und schlimmstenfalls zu einer gesundheitsschädlichen Raumluft.
Für den Eigenheimbesitzer ist es wichtig, ein zuverlässiges Produkt zu finden, das das Haus und seine Bewohner optimal schützt. Auch an die Energieeffizienz und Betriebssicherheit stellt er sicherlich Ansprüche.Die Lösung: Für das kalte Klima in Kriechkellern sind Adsorptionstrockner die optimale Lösung. Der CTR 300TT2 von Corroventa wurde eigens für Einsätze in Kriechkellern entwickelt und erfüllt hohe Anforderungen an Energieeffizienz, Betriebssicherheit und Lebensdauer.
Radon in Wohnhäusern.
-
-
Radon ist ein unsichtbares und geruchloses radioaktives Gas.
Eine Radonmessung hat gezeigt, dass Radon aus dem Gestein des Untergrunds in Ihr Haus eindringt. Die erhöhten Radonwerte stellen eine Gefährdung der Gesundheit dar. Als frisch gebackener Hausbesitzer machen Sie sich natürlich Sorgen.Die Lösung: Die zuverlässig und effektiv arbeitenden Radonsauger RS 100 und RS 400 von Corroventa wurden eigens für die Radonsanierung entwickelt.
Der Alptraum eines jeden Hausbesitzers!
-
-
Es brennt, aber zum Glück konnten Menschen und Tiere rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden, und die Feuerwehr hat die Lage unter Kontrolle.
Sobald der Brand gelöscht ist, müssen jedoch Trocknungsarbeiten eingeleitet werden. Korrosive Rußablagerungen, die sich bei durch die hohe Luftfeuchtigkeit während der Löscharbeiten bilden, wirken sich schädigend auf alle Arten von Metallflächen und Elektronik aus.
Die Lösung: Sie leiten die Arbeiten beispielsweise mit dem CTR 1000LKV von Corroventa ein, einem Adsorptionstrockner mit integriertem luftgekühltem Kondensator. Da er ohne umständliche Installation in kürzester Zeit einsatzbereit ist, ist er bestens für Notfalleinsatz und Bautrocknung geeignet.
Jetzt ist Eile angesagt!
-
-
Aufgrund kräftiger Regenfälle in großen Teilen Europas sind weite Landstriche überschwemmt. Es werden viele leistungsstarke Entfeuchter gebraucht, und das sofort.
Die Lösung: Mit mehr als 10.000 Mietgeräten an den verschiedensten Standorten in Europa kann Corroventa in kurzer Zeit vielen Kunden helfen. Dieser Lastwagen bringt Adsorptionstrockner, Kondenstrockner und Wasserabscheider zu Corroventas Kunden, die in den Überschwemmungsgebieten im Einsatz sind.
Je schneller der Einsatz erfolgt, desto geringer die Schäden.
Flur unter Wasser.
-
-
Als der Rektor morgens die Schule betrat, erwartete ihn eine unangenehme Überraschung. Am Vortag hatten Schüler den Abfluss eines Waschbeckens verstopft, und jetzt stand ein ganzer Flur unter Wasser.
Die Lösung: Je schneller man die Trocknungsmaßnahmen einleitet, desto besser lassen sich die baulichen Schäden minimieren; zudem verkürzt sich die Trockenzeit. Ansonsten drohen Mehrkosten und zeitaufwendige Abriss-, Entfeuchtungs- und Aufbauarbeiten.Setzen Sie beispielsweise den Kondenstrockner K3 HP von Corroventa ein. Da er ohne umständliche Installation in kürzester Zeit einsatzbereit ist, ist er bestens für Notfalleinsatz und Bautrocknung geeignet.
Gefahr von Feuchteschäden.
-
-
Die Autos, die beim letzten Platzregen nass wurden, stehen jetzt im Parkhaus und geben Feuchtigkeit ab. Es besteht die Gefahr von Feuchteschäden am Gebäude und von Rostbildung an den Autos. Hier ist eine Lösung vonnöten, die Feuchtigkeit wirksam entfernt und auch in unbeheizten Räumlichkeiten funktioniert.
Die Lösung: Corroventas Adsorptionstrockner A4 ES X, der dank integrierter Heizfunktion das optimale System für unbeheizte Räumlichkeiten ist.
Durch anhaltenden Frost kam es zu einem Wasserrohrbruch.
-
-
Ein Wasserrohr in einem unbeheizten Ferienhaus ist gebrochen.
Die Lösung: Der Adsorptionstrockner A4 ES X von Corroventa ist dank der integrierten Heizfunktion für das Häuschen ohne Heizung optimal geeignet. Sie schließen den Adsorptionstrockner an SuperVision® an, damit Sie die volle Kontrolle über den Trocknungsvorgang zu haben, ohne vor Ort sein zu müssen. “Perfekt”, denken Sie sich, denn das Ferienhaus liegt ein ganzes Stück von der Stadt entfernt.
“Der Trocknungsvorgang ist fertig, ich schalte das Gerät jetzt ab.”
-
-
Sie stehen an der Bushaltestelle und wollen nach Hause. Sie haben sich bei SuperVision® von Corroventa eingeloggt und alle aktuellen Aufträge eingesehen.
Sie stellen fest, dass die Werte für das Büro, in dem Sie letzte Woche Geräte installiert haben, im grünen Bereich sind, und schalten das System von Ihrem Handy aus ab. Es wäre unnötig, sie länger als notwendig am Netz zu lassen und somit sowohl Geld als auch Energie zu verschwenden.
Gleichzeitig stellen Sie fest, dass die Einstellungen bei einem anderen Auftrag korrigiert werden müssen. Auch das erledigen Sie vom Handy aus.
Perfekt, jetzt haben Sie während der wenigen Minuten, die Sie auf den Bus warten mussten, mehrere Aufträge betreut.
Vakuumtrocknung.
-
-
Bei diesem Haus mit Schichtkonstruktion ist aufgrund eines Hochwassers im nahegelegenen Fluss Wasser in die Dämmung eingedrungen. Normalerweise müssen solche Konstruktionen nach Wasserschäden demontiert werden, damit sie austrocknen können, was aber hohe Renovierungskosten und Unannehmlichkeiten für den Hausbesitzer nach sich zieht.
Die Lösung: Die Vakuum-Trocknung basiert darauf, dass ein Trockner die Raumluft trocknet, während die Turbine in der Konstruktion gleichzeitig einen hohen Unterdruck erzeugt. Die trockene Luft wird aus dem Raum oder idealerweise direkt aus dem Trockner, durch Luftöffnungen und gebohrte Löcher in und durch die Baukonstruktion gezogen. Anschließend wird die feuchte Luft über einen Wasserabscheider vom Typ WS4 ES aus der Konstruktion gesaugt, bevor sie durch die Turbine abgeleitet wird. Ein Wasserabscheider WS4 ES mit einem 3-Stufen-Filtersystem bietet eine effiziente Möglichkeit zur Entfernung von Wasser, Schmutz und Staub in einem Gerät. Es wird zur Reinigung der Luft und zum Schutz der Turbine verwendet.
Da die Konstruktion zum Trocknen nicht zerstört werden muss, wird eine umfassende, kostspielige Renovierung vermieden. Ein überzeugender Vorteil für Hausbesitzer, Versicherungsunternehmen und Sanierungsfachfirma!
Durch anhaltenden Frost kam es zu einem Wasserrohrbruch.
-
-
Wasserrohrbruch: Durch anhaltenden Frost ist eine Wasserleitung geplatzt und hat Schäden in einer der Wohnungen angerichtet.
Die Lösung: Installieren Sie Corroventas Adsorptionstrockner A4 ES X, der Dank einer integrierten Heizfunktion bestens für die Trocknung von leerstehenden oder unbeheizten Wohnungen geeignet ist. Wenn Sie den Adsorptionstrockner an SuperVision® anschließen, können Sie den Trockenvorgang überwachen, ohne vor Ort sein zu müssen. Das ist genau dann eine praktische Lösung, wenn der Zugang zur Wohnung schwierig ist. Über die Fernsteuerung können Sie falls erforderlich auch den geräuscharmen Betrieb des Trockners aktivieren, damit die Bewohner der benachbarten Wohnungen nicht gestört werden.