Drucktrocknung ist eine der schnellsten und effizientesten kommerziell verfügbaren Methoden zum Trocknen geschichteter Konstruktionen. Die Drucktrocknung erweist sich als vorteilhafte Methode bei der Trocknung von Böden auf Betonplatten, in denen das Wasser bis in die Füllung oder Isolierung unter dem schwimmenden Estrich eingedrungen ist. Corroventa verfügt über eine Reihe an Produkten für das Trocknen geschichteter Konstruktionen, wie Wände, Decken und schwimmender Estrich. Von flexiblen Systemlösungen mit Entfeuchtern und Turbinen, bis hin zur patentierten Kombi-Serie, die in einer Maschine die Möglichkeiten zur Druck- und zur Vakuumtrocknung vereint.
Drucktrocknung – eine unschlagbar effektive Entfeuchtungsmethode
Die Technik basiert darauf, dass die entfeuchtete Luft aus einem Trockner in eine Turbine geleitet wird, welche Temperatur und Druck der Luft erhöht. Die trockene und sehr warme Luft wird anschließend mittels eines Schlauchsystems, das an in die Konstruktion gebohrten Löcher angeschlossen ist, in die Baukonstruktion eingedrückt. Die warme, trockene Luft wird dann durch die feuchte Konstruktion geleitet, in der durch die Temperaturerhöhung der Dampfdruck deutlich ansteigt und auf diese Weise die Trocknungsgeschwindigkeit erhöht. Die feuchte Luft wird über natürliche Öffnungen oder in die Konstruktion gebohrte Löchern in den Raum zurückgeführt, wo sie wieder in den Entfeuchter gesogen und erneut getrocknet wird, bevor sie wieder in die Gebäudekonstruktion gedrückt wird. Die Trocknungszeit kann erheblich reduziert werden, indem der Trocknungsprozess vor eindringender feuchter Luft aus der Umgebung geschützt wird. Das kann ganz einfach durch Schließen aller Öffnungen in den Raum erfolgen, in dem der Trocknungsprozess abläuft. Wo immer möglich, sollte jedoch die Folienzeltmethode angewendet werden.
Der große Vorteil der Schaffung eines abgeschlossenen Systems besteht darin, dass nur eine sehr begrenzte Menge Luft getrocknet und erwärmt wird und sich die Trocknung dadurch auf den Wasserschaden in dem Gebäude konzentriert. Auf diese Weise wird ein sehr schneller und energiesparender Trocknungsprozess erreicht.