In unbeheizten Umgebungen oder wenn Wasser tief in eine Struktur eingedrungen ist, ist die Trocknung mit einem Adsorptionstrockner die ideale Lösung. Die Adsorptionstrockner von Corroventa sind sowohl in analogen als auch in digitalen Modellen erhältlich, aber alle Modelle haben bestimmte Eigenschaften; Sie sind leistungsstark und robust, kompakt und benutzerfreundlich und haben eine lange Lebensdauer. Ganz einfach, sie sind für Profis gebaut.
Das Bild rechts zeigt das Funktionsprinzip eines Adsorptionsentfeuchters. Die Prozessluft wird durch den Einlass mit Hilfe eines Prozessluftgebläses (1) angesaugt, die Luft durchströmt den Rotor (4), woraufhin die entfeuchtete Luft durch einen Trockenluftauslass (2) austritt. Die Feuchtigkeit, die im Rotor absorbiert wird, wird durch einen kleinen Teil der Prozessluft, die in einer Heizvorrichtung (5) erwärmt wird, ausgetrieben, woraufhin sie einen kleineren Teil des Rotors passiert, der auf diese Weise regeneriert wird. Die feuchte Luft wird dann über den Auslass an die Umgebung abgegeben (3).
Adsorptionstrockner im Einsatz
Klicken Sie hier, um mehr über den Einsatz von Adsorptionstrocknern in einem schwedischen Krankenhaus zu lesen.
Sie wollen mehr über Adsorptionstrockner erfahren?
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über Tipps zur Installation von Adsorptionstrocknern und was Sie dabei beachten sollten. Klicken Sie hier.