-
Mithilfe einer stufenlos regelbaren, freiblasenden Luftmenge von 50–370 m3/h saugt der Radonsauger RS 400 schädliches Radongas äußerst effektiv ab. Er wurde eigens für die Radonsanierung von Häusern mit Bodenplatte als Gründung oder Häusern mit Keller/Souterrain entwickelt, die auf porösen Untergründen errichtet wurden.
Im Unterschied zu herkömmlichen Radonsaugern ist der Gebläsemotor des RS400 vom Typ EC, was die Radonabsaugung besonders energieeffizient macht. Dank des geräuscharmen Betriebs, der Energieeffizienz und der stufenlosen Drehzahlregulierung ist der RS 400 auch zum Unterlüften von Fußböden mithilfe von Unterdruck geeignet.
EINIGE DER VORTEILE DES RADONSAUGERS RS 400:
- Sehr leistungsstarkes, effizientes Modell zur Sanierung radonbelasteter Häuser
- Geeignet für Einfamilienhäuser und andere kleinere Gebäude auf porösen Untergründen
- An der Druckseite können Rohrleitungen mit einer Länge von bis zu 6 m angeschlossen werden, an der Ansaugseite sind bis zu 30 m möglich
- Unterdruck unter Folie: bis zu 40 m Dränageschlauch an der Ansaugseite und bis zu 6 m Rohrleitung an der Druckseite
- Äußerst geräuscharm
- Mit energieeffizientem EC-Gebläse ausgestattet.
-
-
TECHNISCHE DATEN
- Trockenluftleistung
- 50-370 m3/h
- Betriebsdruck
- 20-500 Pa
- Schallpegel
- 44 dB(A)
- Anschluss
- Ø 100 mm
- Anschlussleistung
- 105 W
- Gewöhnlicher Verbrauch
- 10-25 W
- Anschluss
- 230 V / 50 Hz
- Gewicht
- 15 kg
- Größe (L x B x H)
- 445 x 475 x 262 mm