CORROVENTAS GESCHICHTE

Corroventa wurde 1985 gegründet

Corroventa wurde von Tekn. Dr. Knut Claesson gegründet. Sein brennendes Interesse an Fragen der Trocknungstechnik und an der Entwicklung neuer Produkte und Techniken zur Beseitigung von Feuchtigkeits- und Wasserschäden waren vom ersten Tag an die treibende Kraft seines Schaffens.
Schon das erste auf den Markt gebrachte Produkt sorgte für Furore. Es überzeugte durch eine einfache Konstruktion und hohe Benutzerfreundlichkeit, und dank eines einzigartigen patentierten Trocknungsverfahrens konnte es die Trocknungszeiten wesentlich verkürzen. Knut Claesson arbeitete schon früh eng mit Kunden in ganz Europa zusammen, deren Feedback einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung von Corroventas Produkten leistete.

Der Volati-Konzern

Seit 2007 gehört Corroventa dem Volati-Konzern an. Volati ist eine industrielle Investmentgesellschaft, die kleine und mittelgroße Industrieunternehmen erwirbt und diese durch eine aktive Beteiligung weiterentwickelt. Volati hat sich darauf spezialisiert, Unternehmer, Gründer und Eigentümer beim Generationenwechsel zu unterstützen. Als bodenständiges Unternehmen übernimmt Volati aktive Eigentümerverantwortung für seine Tochtergesellschaften. Volati erwirbt Unternehmen, um sie weiterzuentwickeln – nicht um sie zu verkaufen.

Volatilogga 10cm

Meilensteine in Corroventas 30-jähriger Unternehmensgeschichte

2015 – Wir feiern unser 30-jähriges Firmenjubiläum und bringen SuperVision® auf den Markt, ein System, das den Beginn einer neuen Ära der Trocknungstechnik darstellen soll. Dass der Trocknungsvorgang mit SuperVision über den Computer, das Handy oder ein Tablet ferngesteuert und -überwacht wird, ist eine bahnbrechende Innovation.

2014 – Die ES-Familie wird präsentiert, eine neue Generation energiesparender, intelligenter und leistungsstarker Geräte.

2013 – Corroventa startet die Eigenproduktion von Kondenstrocknern.

2011 – Markteinführung von VentoVindTM, Corroventas System zur bedarfsgesteuerten Belüftung von Dachböden.

2007 – Corroventa wird von Volati erworben, einer industriellen Investmentgesellschaft, die kleine und mittelgroße Industrieunternehmen erwirbt und diese durch aktive Beteiligung weiterentwickelt.

2003 – Corroventa beginnt mit dem Vertrieb von Produkten zur Senkung der Radonkonzentration in der Raumluft.

2000 – Der CTR 300XT kommt auf den Markt. Er hat die gleiche hohe Kapazität wie der CTR 200 aus dem Jahr 1988, ist aber wesentlich kleiner und wiegt lediglich 16 kg.

1999 – Als erstes Unternehmen bringt Corroventa einen Entfeuchter für Kriechkeller auf den Markt.

1996 – Corroventa präsentiert das marktweit erste Kombitrockner.

1988 – Corroventa bringt CTR 200 auf den Markt, den ersten tragbaren, benutzerfreundlichen Trockner. Er wiegt 22 kg und hat eine Kapazität von 22 l/Tag.

1985 – Corroventa wurde gegründet.