Kooperation zwischen Corroventa und dem finnischen Unternehmen Wiiste Oy im Rahmen der Einführung von SuperVision® 2.0
SuperVision® 2.0 ist ein einzigartiges Steuerungs- und Überwachungssystem, das mit dem 5G-Netz kompatibel ist – eine bahnbrechende Neuheit und Funktion für die Branche. Mit dem neuen innovativen Sensor von Wiiste können Sie auch die relative Feuchtigkeit im Beton über einen längeren Zeitraum hinweg messen.
Unsere Kunden haben sich schon länger leistungsstärkere Sensoren für die Messung der relativen Feuchtigkeit im Beton gewünscht. Aus diesem Grund freuen wir uns sehr, verkünden zu können, dass wir dank unserer Partnerschaft mit Wiiste Oy unser SuperVision® 2.0-System nun um diese Funktion erweitern können.
Mårten Larsson, CCO bei Corroventa.
Eingesparte Energie und kürzere Trocknungszeit
Durch SuperVision 2.0 haben die Kunden von Corroventa die Möglichkeit, Energie und Geld zu sparen sowie die Trocknungszeit zu verkürzen. Gleichzeitig entfallen auch die Reisen zum Trocknungsprojekt, da das System per Smartphone, PC oder Tablet aus der Ferne gesteuert werden kann.
Sie erfahren, wann die gewünschte Trocknungsstufe erreicht ist und können so den Trocknungsvorgang zum richtigen Zeitpunkt beenden. Dadurch sparen Sie Energie und Ressourcen und können Ihre Effizienz steigern. Und zu guter Letzt profitiert auch die Umwelt davon.
Mårten Larsson, CCO bei Corroventa.
Innovativer Sensor für die Messung in Beton
Im Rahmen des Upgrades auf SuperVision® 2.0 wurde das Sortiment um einen neuen „High Performance“ HP RHT-Sensor von Wiiste Oy erweitert, einem finnischen Unternehmen, das sich auf Messsysteme spezialisiert hat. Seine Erfahrung auf dem Gebiet der Messung macht Wiiste zu einem Partner erster Wahl.
Das Upgrade auf SuperVision® 2.0 umfasst außerdem eine neu entwickelte Kalibrierfunktion für den Betonmesssensor, die zuverlässige und genaue Messergebnisse garantiert.